Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS werden für die präzise und zuverlässige Herstellung von implantatgetragenen Restaurationen verwendet. Sie passen auf eine Titanbasis (Ti-Base) oder ähnliche Geschiebe, so dass die endgültigen Versorgungen in derselben Sitzung eingesetzt werden können. Sie können sowohl als verschraubte Einzelabutmentkronen als auch für mesostrukturierte (Abutment) und endgültige Kronen verwendet werden. Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS sind mit allen Systemen kompatibel, die über eine Ti-Base-Schnittstelle verfügen. Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS werden mit einem patentierten Lasersinterverfahren hergestellt, bei dem ein Material entsteht, das aus einer einzigen Glasphase besteht, die in eine Hybridmatrix eingebettet ist. Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS haben eine dentinähnliche Elastizität und eine Festigkeit, die mit partikelinfiltrierter Keramik (Litihiumdisilikat) vergleichbar ist, ohne die Sprödigkeit von reiner Keramik zu haben. Die besondere Materialeigenschaft erlaubt es, Restaurationen aus Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS sehr dünnwandig zu fräsen, bei gleichbleibend hoher Kantenstabilität. Das Material hat eine homogene, glasähnliche Struktur mit natürlicher Transluzenz und Lichtreflexen, die ein natürliches, langanhaltendes Aussehen verleihen. Die einzigartigen Eigenschaften von Ceramir CAD/CAM i-BLOCKS ermöglichen eine viel kürzere Fräszeit als bei anderen CAD/CAM-Blöcken.
- Die patentierte Lasersintertechnologie erzeugt eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und Ästhetik. Elastizitätsmodul ähnlich dem von Dentin (20 Gpa)
- Kein zusätzliches Brennen erforderlich, einfach polieren und zementieren
- Kürzere Fräszeit. Geringere Behandlungszeit
- Dauerhaft natürliches Aussehen
- Hohe Kantenstabilität und Bruchsicherheit
- Einfache Anpassung und Reparatur im Mund
- Größe 12 x 14 x 18 mm